Meine aktuellen Kurse bei der Volkshochschule Calenberger Land finden Sie hier:

Makramee - Pfiffige Schmuckstücke in der alten Maurentechnik

Entdecken Sie Makramee in neuen Formen

 

Wer auf Pinterest oder Etsy unterwegs ist, kann Makramee in neuen Formen entdecken. Heute nicht mehr wie in den 70ern plump aus grobem Sisalgarn gefertigt, sondern in überraschend freien Formen und raffinierten Kombinationen als Schmuck und Deko-Objekte aus glatten farbigen Garnen.

In diesem Kurs können Sie die Grundtechniken erlernen und so ein Verständnis für diese Technik entwickeln. So gelingt es Ihnen leichter, das eine oder andere Design zu entschlüsseln und nachzuarbeiten.

Bitte mitbringen: Schere und Maßband sowie Schreibzeug. Glatte Garne in unterschiedlichen Stärken, Perlen, Holzringe aus Ihrem Fundus ebenfalls gerne.

Darüber hinaus können Materialien von der Kursleiterin erworben werden.

 

Beginn Sa., 19.11.2022, 10:00 - 16:00 Uhr

Kursgebühr 34,80 € 

 

Kursort: Hansastr. 30, 30952 Ronnenberg, OT Empelde

 

Bitte anfragen unter:

Geschäftsstelle Ronnenberg, Hansastr. 30 - 30952 Ronnenberg

Tel.: 0511/920275-80

E-Mail: ronnenberg(at)vhs-cl.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr

Freitag geschlossen

Einfach Weben

Je weniger du von der Technik des Webens weißt, desto leichter fällt es dir, einfach drauflos zu weben. Genau darum geht es bei diesem Kurs. Denn alles ist richtig! Bringe alle deine Garnreste mit. Greife auf einen bereits bespannten Rahmen zurück oder richte deinen eigenen Rahmen ein. Und dann beginne deinen ganz eigenen Stoff zu weben.

Die Handweberin Dora Herrmann begleitet dich bei den nötigen Schritten auf deiner kreativen Reise ins Land der Weberei.

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, falls kein Webrahmen vorhanden ist.

 

Beginn Sa., 21.01.2023, 10:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr 52,20 €

 

Kursort: Hansastr. 30, 30952 Ronnenberg, OT Empelde

 

Bitte anfragen unter:

Geschäftsstelle Ronnenberg, Hansastr. 30 - 30952 Ronnenberg

Tel.: 0511/920275-80

E-Mail: ronnenberg(at)vhs-cl.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr

Freitag geschlossen

 

Webwerkstatt Springe

Historisches Handwerk - neu erlebt

Abendkursus

Decken, Teppiche, Stoffe und Schals - je nach Kenntnisstand und Interesse weben Sie ein Projekt ihrer Wahl. Bei Entwurf, Planung und Umsetzung werden Sie von der erfahrenen Handweberin Dora Herrmann begleitet. Da die Webwerkstatt mit Webrahmen, großen Webstühlen und anderen Handwebgeräten komplett ausgestattet ist, bekommen Sie einen vollständigen Überblick über dieses Handwerk und seine Möglichkeiten.                                  

Bitte mitbringen: Schere, Maßband, Papier und Stifte.

Bei Fragen zu möglichen Projekten bitte Dora Herrmann anrufen Tel.: 05109-565508. Materialkosten ab 10 €.

 

 

PAUSE 

 

Bitte anfragen unter:

Geschäftsstelle Springe

Bahnhofstr. 38 - 31832 Springe

Tel.: 05041/9700-18 - Fax: 05041/9700-19

E-Mail: springe(at)vhs-cl.de 

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr 

Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr 

Mittwoch geschlossen

Vom Faden zum Gewebe

Wochenendkurs 

 

für Anfänger*innen & Geübte

Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Möglichkeiten der verschiedenen Webstühle und -geräte, sichten wir das Material und planen die Webstücke.

Haben Sie einen eigenen Webrahmen mitgebracht, richten Sie diesen zusammen mit der Kursleiterin ein. Es können ein kleiner Läufer, ein Schal, ein Stoff für eine Tasche oder ein Sitzkissen entstehen. Wird der Webstuhl des Webraumes benutzt, begleitet die Kursleiterin Ihr individuelles Projekt, führt durch die nötigen Arbeitsschritte und geht auf Besonderheiten der Geräte ein. 

Haben sie bereits im Vorfeld Fragen oder einen besonderen Farb- oder Materialwunsch, rufen Sie die Dozentin unter Tel. 05109 - 565508 an. Der Kurs wird in einer Gruppe mit bis zu 8 Teilnehmer*innen durchgeführt. Die Materialkosten, ab 10 € werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.

Bitte mitbringen: Imbiss und etwas zu trinken sowie Schere, Maßband und falls vorhanden Garne. 

 

PAUSE 

 

Bitte anfragen unter:

Geschäftsstelle Springe

Bahnhofstr. 38 - 31832 Springe

Tel.: 05041/9700-18 - Fax: 05041/9700-19

E-Mail: springe(at)vhs-cl.de 

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr 

Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr 

Mittwoch geschlossen

Weberei und ELDORADO

Dora Herrmann

OT Bredenbeck

Tulpenstraße 19
30974 Wennigsen

dora.herrmann@web.de


Tel.:0 51 09 - 56 55 08

Mitglied im

Bundesverband Kunsthandwerk

und der

Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design

Hannover e.V.

Nehmen Sie meinen Faden auf:

instagram.com/doraherrmann20/

 

facebook.com/dorah2017

Die Fotos auf allen meinen Seiten stammen - so es nicht anders vermerkt ist - sämtlich aus meiner Hand.